Werbung| Durch der Vermüllung der Weltmeere, mache ich mir schon Gedanken wie man am besten auf Kunststoff-Verpackungen verzichten kann. Habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht ? Es ist ja Wahnsinn was im Meer passiert. Durch Zufall bin ich auf LEVIA – Seifen gestoßen und das möchte ich euch gerne vorstellen, denn da kommen die Shampooseifen bestens ohne Plastik aus.
Die LEVIA-Seifen werden liebevoll von Hand hergestellt, sie stammen aus „Handmade“-Manufakturen, deren InhaberInnen das Sieden von hochwertigen Seifen mit großer Freude und viel Know-how betreiben. LEVIA-Seifen sind individuell hergestellte Unikate und da kann es schon mal vorkommen, dass die Form, Farbe und Gewicht leicht voneinander abweichen. Sie sprechen unsere Sinne an und lassen uns durch Formen, Farben, Düfte und Haptik verstehen, warum gute Seifensieder so viel Spaß an ihrem Beruf haben. Quelle:Levia
LEVIA Festes Shampoo –
Erfrischender Ingwer mit Rosmarin–Limettenöl 8,95€
Die Seife ist für jeden Hauttyp geeignet, aber auch für die Gesichts- und Körperpflege, mein Mann benutzt die Seife sogar für seine Rasur und die ist dafür bestens geeignet. Die Seife reinigt und pflegt das Haar ohne Konservierungsstoffe, Silikone oder künstliche Duftstoffe.
Ingwer hat ja eine beruhigendene Wirkung und so wird die Kopfhaut schonend gepflegt und der Schuppenbildung vorgebeugt. Rosmarin wirkt antibakteriell, entspannend und beruhigend. Ich habe meine Haare nass gemacht, mit der Seife die Haare eingeschäumt und gewaschen, das funktioniert ganz einfach und ohne Mühe. Meine Haare fühlten sich schön weich und gepflegt an, auch meine Kopfhaut juckte nicht mehr. Der fruchtig-spritzige Duft von der Limette verschaffte meinem Haar eine frische Note.
LEVIA Festes Shampoo – Rosmarin mit Brennnesseln und Teebaumöl 8,95€
Das nenne ich Natürliche Pflege und frischer Duft aus dem Kräutergarten der Natur, diese Seife beugt Schuppen und fettigem Haar vor. Die Brennnesseln sind reich an Magnesium, Vitamin C und E, Kieselsäure, Eisen und Gerbstoffen. Das Teebaumöl wirkt antiseptisch, fungizid und bakterizid. Rosmarin kennt sicher jeder, die Kopfhaut wird gut durchblutet , es wirkt entspannend und beruhigend.
Rosmarinöl durchblutet die Kopfhaut, beugt der Schuppenbildung vor und stimuliert die Haarwurzeln. In Kombination mit getrockneten Brennnesselblättern kann das Haar wieder mehr Glanz und Kraft erhalten. Brennnesseln sind reich an Magnesium, Vitamin C, Kieselsäure, Eisen, Gerbstoffen und Vitamin E. Ein weiterer Pluspunkt dieser Komposition: Das in der Shampooseife enthaltene Teebaumöl wirkt antiseptisch, fungizid und bakterizid zugleich. Das Öl beruhigt und belebt die Kopfhaut und beugt ebenfalls Schuppen und fettigem Haar vor. Die Basis dieser Shampooseife bildet eine Komposition aus kaltgepresstem Jojobaöl, Oliven-, Mandel- und Kokosöl.
LEVIA Festes Shampoo schont die Umwelt: Unendlich viele Menschen benutzen täglich ein flüssiges Shampoo. Dabei werden allein in Deutschland jedes Jahr viele Millionen Plastikflaschen weggeworfen. Plastik, dass über Umwege in den Weltmeeren landet. LEVIA Festes Shampoo verursacht dagegen kaum Verpackungsmüll, schont die Umwelt und tut Haut und Haaren gut! Quelle:LEVIA
LEVIA bittet die Bienen zu Tisch – Im Frühjahr freue ich mich schon das Blütenwunder auszusäen
Fazit: Meine Haare fühlten sich nach der Anwendung mit dem festen Shampoo total gepflegt und gereinigt an. Ich bin wirklich begeistert von diesen Produkten, hinzu kommt der tolle und erfrischende Duft! Die Seifen werden mit viel Liebe hergestellt , hochwertig und handgefertigt. Weiterhin gibt es viele andere Natur Produkte im Online-Shop zu erwerben. Bei Levia belaufen sich die Versandkosten bis zu einem Einkaufswert von 35 € innerhalb Deutschlands pauschal 4,95 €. Die Bestellung kann ganz bequem mit PayPal, SofortÜberweisung, paydirekt, giropay, per VISA, mastercard, bezahlen
Wollt ihr auch etwas gegen die Vermüllung der Weltmeere tun? Dann Schaut Euch doch mal in dem Shop um, ich bin mir sicher, da findet jeder genau das Produkt was er sucht, auch an Geschenk-Set wurde gedacht.
Die Produkte wurden mir kostenlos von Levia Vegane Naturkosmetik zur Verfügung gestellt! Ich möchte mich herzlich bedanken!
Viele Grüße, Katrin
Vielen Dank für den schönen Bericht.
Ich benutze gerne Seifen, aber eine Haarseife habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Sehr gerne kaufe ich Naturprodukte und dass die Seifen ohne Plastik sind macht sie für mich sehr interessant.
Ich kann dir diese Produkte nur empfehlen, du wirst genauso begeistert sein wie ich. LG Katrin
Ich liebe feste Seifen für die Hände, doch für das Haar habe ich noch keine verwendet. Klingt aber wirklich gut. Ich schaue gleich mal im Shop vorbei, dein Bericht macht neugierig ?
Liebe Grüße Susi
Dankeschön Susi ?
Ein sehr interessanter Beitrag , ich denke da sollten wir alle was tun, ich werde mir den Shop gleich genauer anschauen, die Marke ist mir noch nicht bekannt
Liebe Grüße Petra
Dankeschön, ich kann die Haarseifen nur empfehlen. LG Katrin
Ich kaufe immer handgemachte Seifen. Aber Haarseifen hat meine Lieblingsseifenfrau noch nicht. Da ich erhebliche Probleme mit der Kopfhaut habe, werde ich diese auf jeden Fall probieren. Du hast mich Neugier gemacht.
Wenn du Probleme mit der Kopfhaut hast, dann kann ich dir das nur empfehlen, meine Kopfhaut juckt nicht mehr, seit dem ich diese Haarseife benutze. LG Katrin
Kenn keine Haarseifen, daher sehr interessanter Bericht, vielen Dank, hat mein Interesse sehr geweckt
Dankeschön, ich drücke dir die Daumen. LG Katrin
Ich habe schon mal eine Haarseife ausprobiert und war positiv überrascht. Die hier vorgestellten Seifen haben bestimmt einen tollen Duft und da sie auch noch vegan und plastikfrei verpackt sind, finde ich sie doppelt interessant.
Der Duft ist sehr erfrischend, ich drücke dir die Daumen. LG Katrin
Das sind alles nur PLUSPUNKTE für mich – vegan, plastikfrei, transportabel, ein frischer Duft, ergiebig… KLASSE!
Viel Glück, wünsche ich dir.LG Katrin
Danke für den umfangreichen Bericht, er macht Lust zum Ausprobieren, deshalb würde ich gern gewinnen, da ich solche Seifen überhaupt noch nicht kenne
Dankeschön, ich drücke dir die Daumen. Leg Katrin
wow der Bericht ist ja mal sehr Interessant und sehr gut geschrieben Top
ich benutze sehr viel feste seife für die Hände aber seife für das Haar klingt ja sehr interessant..habe auch auf deiner Facebook Seite mitgemacht
Viel Glück, liebe Sandra ?
ich kenne noch keine Haarseifen, würde sie aber sehr gerne ausprobieren und testen. Vielen Dank für den interessanten Bericht, dieser hat mein Interesse sehr geweckt
Ich drücke dir die Daumen. LG Katrin
Haarseife kannte ich noch gar nicht, aber dein Bericht klingt sehr interessant. Da werde ich mich gleich mal umschauen.
Dankeschön. Viel Glück
tolles Produkt
Dankeschön
Ich mag Haarseifen auch sehr gerne. Die Haare fühlen sich danach richtig schön gepflegt und sauber an. Die Haarseife Rosmarin macht mich neugierig. Ein toller Bericht
Danke Netta, wünsche dir viel Glück
Bisher kannte ich Haarseifen noch nicht.
Danke für den tollen Bericht.
Dankeschön, ich drücke dir die Daumen.
Vielen Dank für den schönen Bericht. Die Haarseifen kannte ich bisher noch nicht.
tolle möglichkeit! ich liebe alles ohne plastik. so kleine abdruecke wie moeglich auf der welt hinterlassen 🙂
fb gewinnspiel hab ich teilgenommen, also toitoitoi. ♡
liebe gruesse und mach bitte so weiter!
Ein richtig toller Bericht. Würde mich riesig freuen über den Gewinn, und die Seifen liebend gerne testen.
Sehr schöner Bericht. Vegan ist meine Lebenseinstellung
„es geht auch ohne Plastik Verpackung“ tolle Sache <3 ich benutze sehr oft selbst gemachte Seife und finde sie einfach Klasse. Haarseife kenne ich noch nicht aber hört sich super an. Danke für den tollen Bericht du machst das wie immer Klasse
Gelesen habe ich schon über haarseifen ,selber noch nicht probiert . Klingt sehr interessant . Danke für deinen ausführlichen Bericht dazu . Toll zur Umwelt…LG Astrid
Moin!
Haarseife klingt ja mal total spannend.
Ich habe auch sehr trockene Kopfhaut und dadurch eben auch Schuppenbildung. Entgegen der Meinung verschiedener Friseure, muss ich alle 3-4 Wochen mein Shampoo mal wechseln. Denn was heute noch hilft das Jucken einzuschränken, muss übermorgen nicht immer noch helfen…
Nach dem Bericht bin ich schon mal sehr neugierig auf diese Haarseifen geworden. Mir gefällt auch, dass die Bienen zu Tisch gebeten werden – im Frühjahr. Eine tolle Idee!
Liebe Grüße,
Yvonne van Brakel
Einen Versuch wäre es wert. Wobei sich mir die Frage stellt, für wie viel Anwendungen so ein Stück Haarseife gedacht ist – und wie man das nasse Stück aufbewahrt…
Hallo Marianne, zum aufbewahren der Seife, dafür gibt es Seifensäckchen im Shop zu erwerben, man kann die Seife aber auch in einer Seifenschale ablegen, so handhabe ich das. LG Katrin
Das hört sich nach sehr tollen Produkten an
FB: Karen Schipp
LG
Karin
Das hört sich gut an, bin dabei, denn wir müssen dringend etwas für unsere Erde tun: vegan, plastikfrei, angenehmer frischer Duft und meine Tochter sagte mir auch schon, dass die Seife sehr ergiebig sein.
LG Caro
es geht auch ohne Plastik Verpackung
Dein Bericht liest sich echt sehr schön und ich bin richtig neugierig auf die Haarseife geworden. Zumal sie vegan ist und auf Plastik verzichtet wird. Toll finde ich auch das sie von Hand hergestellt wird und nicht maschinell. So ist doch jede Seife ein kleines Unikat. Ich kenne diese Produkte leider noch nicht und würde sie gerne mal ausprobieren.
LG Diana
Vielen Dank für den Bericht. Er liest sich super interessant… Bin jetzt echt neugierig geworden ?
Ich bin noch skeptisch. Werde mir aber alles genau anschauen . Danke fürs vor testen ?