Werbung|Heute möchte ich Euch wieder mal ein tolles Produkt von Deleo® vorstellen und zwar Bionik das Tuch, von Deleo habe ich Euch schon einige tolle Produkte vorgestellt. Meinen letzten Bericht findet man HIER
DAS Bionik-Tuch ist etwas ganz besonderes, es macht „Blitzblank sauber ohne Chemie“
Der Vorteil ist, das Multifaser-Reinigungstücher Bionik von Deleo® ist gegen alle Flecken und dem Tuch reicht zum putzen nur Wasser, also alles ohne Chemie. Das Ergebnis kommt aus der Nano-Bionik-Forschung.
Und das kann mit dem Bionik-Tuch gereinigt werden.
- Auto innen und außen, Fahrrad, Motorrad, Helme, Kleidung
- Chrom-Alufelgen, Flugrost, Vogelauswurf auf Autolack oder andere Oberflächen
- Wasserflecken, Insektenreste, Teerflecken vom Autolack
- Grillgeräte, Grill-Pfannen, Backöfen
- Fliesen, Holzboden, Parkett
- Wachsrückstände, Silikonreste, Klebereste (z.B. Vignetten)
- PC, TV, Bilder, Lampen
- Flecken auf Teppichen, Tapeten, Flecken von Rotwein, Lippenstift, Tinte, Make-up auf Kleidungsstücken
- Dichtungen von Schmutz, Kalk oder Schmiermittel befreien
- Herdplatten, Dunstabzug, Töpfe, Pfannen
- Silberputzen, Besteck, Geschirr, Schmuck, Münzen
- Kaminfenster mühelos von Ruß befreien
Ich bin total begeistert , weil es so viele Einsatzmöglichkeiten gibt. Ich habe das Tuch an vielen Stellen ausprobiert, z.B. an meiner Hochglanz Küche, da habe ich fettige Finger entfernt, an meiner Mikrowelle und auch im Bad, habe ich alles super sauber bekommen. -irgendwie wollte ich gar nicht mehr aufhören mit putzen, es hat richtig Spaß gemacht.
Das Tuch fühlt sich toll an, das Material ist aus 80% Polyester und 20% Polyamid-Microfaser, man sieht und fühlt es sofort, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handelt, auch die Ränder sind alle sauber und ordentlich vernäht worden. Das Tuch lässt sich bei 45 bis 95° waschen, aber man sollte keinen Weichspüler verwenden und man sollte das Tuch nicht bügeln. Die Größe des Tuches ist perfekt, 40 x 40 cm, es liegt gut in der Hand, also richtig schön handlich.
Das Tuch sollte man nicht einsetzten bei lasiertem oder gewachstem Holz, bei gefärbten oder sehr dünnem Leder oder Kalkwänden und auch dünnen Stoffen.
Bionik das Tuch von Deleo® kann ich wirklich nur empfehlen, putzen ohne Chemie, absolut Umweltfreundlich ! Das Bionik Tuch ist im Shop von Deleo® zu einem Preis von 15,95 € erhältlich.
Schaut doch mal vorbei bei Deleo vorbei, da könnt ihr noch viele andere tolle Produkte entdecken, die ich euch nur empfehlen kann.
Das Bionik Tuch wurde mir kostenlos und ohne Bedingungen zum testen zur Verfügung gestellt, dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Viele Grüße, Katrin
Das hört sich ja klasse an. Wobei ich beim Grill so meine Probleme sehe. So viel Fett ohne Spüli? Und ist das Tuch danach noch zu gebrauchen?
Liebe Grüße Susanne
Ich habe für den Grill andere Putztücher . -das würde ich für den Grill gar nicht benutzen, wäre mir zu schade. Ich denke bei stärkeren Schmutz schadet ein Tropfen Spüli bestimmt nicht. LG Katrin
Das Tuch wird danach nur mit warmen Wasser ausgespült und ich wieder Gebrauchsfertig
Das wäre mir viel zu schade, den fettigen Holzkohlengrill damit sauber zu machen. Ich denke, dass es nicht mehr so sauber wird, wenn man das nur mit warmen Wasser auswäscht.
Finde ich ganz toll ohne Chemie zu putzen . Eine Grosse ersparniss. Danje für die Vorstellung und dein bericht .lg Astrid
Hallo Katrin,
ich liebe meine Bionik Tuch und habe es erst heute wieder, für die Fliesen im Bad verwendet 😉 LG Katrin
Oh das Bionik Tuch kannte ich noch gar nicht. Aber zum Grill oder Rost reinigen wäre es mir echt zu Schade. Es sieht richtig edel aus. Vielen Dank für deinen tollen Bericht .
Hört sich sehr gut an, würde gerne mal probieren.
Ich finde solche Tücher ja klasse. Ohne Reinigungsmittel. Ich habe auch eine Hochglanzküche und da würde ich es auch mal ausprobieren.
Wow klingt mega und wäre toll für meine Voliere,den Chemiefrei reinigen ist wichtig fpr meine Wellis.
Aber auch mein Scooter der vei dem Wtter imner dreckug wird würde das Tuch begrüssen.
Dieses tolle Tuch würde ich gerne an meinem Herd und den Flecken eines Teppichs ausprobieren. Das wäre eine tolle Sache.
Hallo Katrin,
ohne Chemie ist immer gut!
Im Bad, im Auto würden sie sich gut machen.
Und als erstes würde ich versuchen, damit lästige Klebe-Etiketten auf den Marmeladengläsern zu entfernen 🙂
Herzliche Grüße,
Annette
Danke für den Bericht!
Ich würde dieses Tuch gerne probieren im Haus und auch für ‘s Auto. Habe bisher diese Marke hier nicht gesehen. LG
Ohne Chemie zu putzen ist natürlich eine prima Sache. Vielen herzlichen Dank für den informativen Bericht.
putzen ohne Chemie hört sich klasse an !!!
Das hört sich nach einem Supertuch an 🙂 bin sehr gespannt und ohne Chemie ist das sowie toll
wow das kann ja wirklich vieles ,Hammer
ich putze recht gern und wenn man dabei gute “Werkzeuge” hat, macht es nochmal mehr Spaß – das Tuch klingt echt interessant
Schöner Bericht. Hört sich sehr gut an und vor allem ganz ohne Chemie einfach klasse.
Toller Bericht. Das hört sich toll an. Ich würde es gern auch mal ausprobieren.
Würde ich gerne probieren , hört sich sehr gut an.
Endlich ein Tuch was ich für meine Hochglanzschränke im Badezimmer nutzen kann da soll man ja keine herrkömmliche Microfasertücher nehmen. Als erstes würde ich es aber bei meinem antiken Silberbesteck austesten.
Das ist ein tolles Putztuch und ohne Chemie ist ja auch gut für die Umwelt.
LG Elke
Das liest sich ja wirklich super, und dann so viele Vereiche in denen es genutzt wefden kann. Keine Chemie zu verwenden finde ich auch richtig klasse.
Ich würde damit meinen Herd sowie Töpfe und Pfannen reinigen
Tolles Tuch das ich gern mal ausprobieren würde!